Qualität und Sicherheit
haben für uns oberste Priorität, weshalb alle Wirkstoffe, die Sie in den Nahrungsergänzungsmitteln von Arevali finden, von zuverlässigen Lieferanten stammen. Für unsere Lieferanten sind Nachhaltigkeit und Verantwortung zentrale Werte. Sie bevorzugen stets lokale und ethisch einwandfreie Zutaten und nutzen innovative Technologien, um ihren ökologischen Fußabdruck zu minimieren, den Rohstoffverbrauch zu senken und Verfahren umzusetzen, die die natürlichen Ressourcen schützen.
Wirksamkeit und gute Resorbierbarkeit
sind charakteristisch für Arevali Nahrungsergänzungsmittel, sei es der patentierte Wirkstoff Talaromycin, Vitamine, Mineralstoffe oder zertifizierte Kräuterextrakte in Spitzenqualität. Die Wirkstoffe unserer Produkte liegen in optimal resorbierbarer Form bzw. hoher Bioverfügbarkeit vor , denn nur so kann der Körper sie optimal verwerten.
Wahrscheinlich möchte niemand eine große Anzahl an Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen und sich dabei verlieren, welche Flasche er wann einnehmen soll... Arevali-Produkte sind daher so umfassend wie möglich , die meisten müssen lediglich mit hochwertigen Probiotika unterstützt und mit Omega-3 ergänzt werden. Wie Sie Arevali Nahrungsergänzungsmittel kombinieren, erfahren Sie in der Gebrauchsanweisung des jeweiligen Produktes.




Die Qualität der Rohstoffe steht an erster Stelle
Wir wählen die Zutaten für Arevali Nahrungsergänzungsmittel sorgfältig aus und achten auf deren Reinheit, Herkunft und Wirksamkeit. Wir arbeiten mit geprüften Lieferanten zusammen, die höchste Standards erfüllen und die Qualität ihrer Zutaten konsequent kontrollieren. Unsere Zutaten stammen aus bewährten Quellen, um den maximalen Nutzen für Ihre Gesundheit sicherzustellen.
Rohstoffe, denen Sie vertrauen können
Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus)
Das auch als Mönchspfeffer bekannte Kraut wurde bereits von unseren Vorfahren verwendet. Da es sich um eine Pflanze mit Einfluss auf den Hormonspiegel handelt, ist eine korrekte Anwendung erforderlich. Für Frauen ist es in der Lutealphase des Zyklus am vorteilhaftesten, also in der Zeit, die nach dem Eisprung beginnt und mit dem ersten Tag der Menstruation endet. In dieser Phase trägt es zur Stimulierung der Progesteronrezeptoren bei und gleicht so den Progesteronspiegel aus. Gleichzeitig senkt ein höherer Progesteronspiegel auf natürliche Weise den Östrogenspiegel, was für Frauen mit Endometriose oder anderen Formen der Östrogendominanz wünschenswert ist.
Enthält keine Konservierungsstoffe oder Allergene, ungiftig, nicht bestrahlt und ETO-frei, BSE/TSE-frei, Antioxidationsmittel, koscher und halal, gentechnikfrei
Magnesium (Bisglycinat)
Bisglycinat ist im Vergleich zu anderen Formen (z. B. Magnesiumoxid) eine leichter absorbierbare und verdauliche Form von Magnesium. Magnesium beruhigt die Nerven, hilft, Stress und Angst abzubauen und fördert einen erholsamen Schlaf. Zusammen mit Kalzium und Vitamin D ist es wichtig für starke Knochen und die Vorbeugung von Osteoporose. Magnesium ist auch wichtig für die Herz- und Gefäßgesundheit – es hilft bei der Regulierung des Blutdrucks, verbessert die Durchblutung und verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Inulin
Inulin ist ein löslicher Ballaststoff, der natürlicherweise in den Wurzeln von Pflanzen wie Chicorée, Topinambur, Zwiebeln oder Bananen vorkommt. Da der Körper es nicht verdauen kann, gelangt Inulin über den Verdauungstrakt in den Dickdarm und dient dort als Nahrung für nützliche Darmbakterien = es fungiert als sogenanntes Präbiotikum. Inulin trägt zur Verbesserung des Darmmikrobioms bei, indem es nützliche Bakterien wie Bifidobakterien und Laktobazillen nährt. Da eine gesunde Darmflora mit einer stärkeren Immunität verbunden ist, kann Inulin dazu beitragen, das Risiko von Infektionen und Entzündungen zu verringern.
Brennnessel (Urtica dioica)
Brennnessel ist eine Quelle wertvoller Vitamine und Mineralstoffe, reinigt das Blut, wirkt antirheumatisch, reguliert den Stoffwechsel und den Blutdruck, senkt den Blutzuckerspiegel, stärkt Leber und Galle und unterstützt das Herz-Kreislauf-System. Es wird auch traditionell verwendet, um das Haarwachstum zu unterstützen und vor Haarausfall zu schützen.
Allergenfrei, GMO-frei, BSE/TSE-frei, nicht bestrahlt
Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium)
Schafgarbe wirkt als harmonisierendes Kraut für die weibliche Vitalität. Es hilft bei der Regulierung des Menstruationszyklus, lindert Menstruationsbeschwerden, wirkt sich positiv auf die glatte Muskulatur der Gebärmutter und des Darms aus, reinigt den Verdauungstrakt und hilft gegen gynäkologische Entzündungen. Schafgarbe wird wegen ihrer desinfizierenden und beruhigenden Wirkung geschätzt, sie reinigt das Blut, fördert die Wundheilung und hilft gegen Stress, Schlaflosigkeit und Angstzustände.
Enthält keine Konservierungsstoffe oder Allergene, ungiftig, nicht bestrahlt und ETO-frei, BSE/TSE-frei, entzündungshemmend, koscher und halal, gentechnikfrei
Selen (Selenomethionin)
Selenomethionin ist eine organische Form von Selen, die im Körper deutlich besser aufgenommen wird als anorganische Formen (z. B. Natriumselenit), weshalb Selenomethionin als eine der wirksamsten Selenformen in Nahrungsergänzungsmitteln gilt. Selen wirkt als starkes Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Stress und freien Radikalen schützt. Es trägt außerdem zur ordnungsgemäßen Funktion des Immunsystems bei und kann bei der Bekämpfung von Infektionen und Entzündungen helfen. Es ist für die ordnungsgemäße Funktion der Schilddrüse von entscheidender Bedeutung und unterstützt außerdem die Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen. Dank seiner antioxidativen Eigenschaften kann es dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson zu verringern.
Salbei (Salvia officinalis)
Das Heilkraut wirkt desinfizierend, unterdrückt übermäßiges Schwitzen und Schwankungen der Wärmeregulation, wirkt antioxidativ und verbessert den Zustand von Knochen und Gelenken. Salbei wirkt außerdem als natürliches Antiseptikum, verlangsamt den Haarausfall, unterstützt die normale Gefäßfunktion, die Vitalität der Haut und ist wirksam gegen Pilze und Bakterien.
Allergenfrei, GMO-frei, BSE/TSE-frei, nicht bestrahlt
Talaromycin
Talaromycin ist ein einzigartiger Naturstoff mit außergewöhnlicher Wirkung auf das Immunsystem. Der Wirkstoff stammt aus dem filamentösen Mikroskoppilz Talaromyces purpurogenus var. armeniaca – dies ist ein natürlicher Mikroorganismus, der im Boden des armenischen Ararat-Tals entdeckt wurde. Der patentierte Naturstoff Talaromycin ist in erster Linie ein Immunregulator, der erkennt, wo Ihr Immunsystem Hilfe benötigt. Neben seiner positiven Wirkung auf das Immunsystem unterstützt es Entgiftungsprozesse im Körper, verlangsamt die Zellalterung und trägt zur ordnungsgemäßen Funktion des Körpers und zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Kalzium (Calciumcitrat)
Calciumcitrat ist eine organische Form von Calcium. Es wird vom Körper auch ohne Nahrung oder bei reduzierter Magensäure besser aufgenommen als das häufiger vorkommende Calciumcarbonat – ein Vorteil insbesondere für ältere Menschen oder Menschen mit Verdauungsproblemen. Kalzium ist ein wichtiges Mineral für starke Knochen und die Vorbeugung von Osteoporose. Die Citratform hilft dem Körper, es besser zu verwerten. Kalzium hilft bei Muskelkontraktionen und beugt Muskelkrämpfen vor. Es ist an der Übertragung von Nervenimpulsen beteiligt, was sich auf das Gedächtnis, die Konzentration und das allgemeine Nervengleichgewicht auswirkt. Eine ausreichende Kalziumzufuhr kann zur Linderung der Symptome des prämenstruellen Syndroms beitragen.