Testosteron a mužské zdraví

Testosteron und Männergesundheit

Testosteron ist ein Sexualhormon, das für die männliche Gesundheit und die gesunde Entwicklung junger Männer während der Adoleszenz von entscheidender Bedeutung ist. Testosteron beeinflusst im männlichen Körper vor allem:

• Zunahme der Muskelmasse,
• Knochenqualität,
• hilft bei der Regulierung des Körperfettstoffwechsels,
• beeinträchtigt die Fortpflanzungsfähigkeit und die Sexualfunktion,
• Erektionsfähigkeit und Libido als solche.

Testosteron ist auch im weiblichen Körper vorhanden, allerdings ist sein Spiegel deutlich niedriger als beim Mann, etwa vierzigmal so hoch.

Der Testosteronspiegel im Blut schwankt natürlicherweise im Tages- und Lebensverlauf, ist bei jedem Menschen zum Teil individuell und wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst.

Niedriger Testosteronspiegel

Ein niedriger Testosteronspiegel kann viele Ursachen haben, von genetisch bedingten Hodenerkrankungen über verschiedene Verletzungen bis hin zu den Folgen zahlreicher Krankheiten. Eine unzureichende Testosteronproduktion kann daher nicht nur auf eine Fehlfunktion der Hoden und ihrer Funktion zurückzuführen sein, sondern auch auf eine Fehlfunktion des Hypothalamus oder der Hypophyse im Gehirn.

Es ist bekannt, dass ein erniedrigter Testosteronspiegel als Nebenwirkung von Medikamenten (einige Schmerzmittel, Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels, Medikamente zur Senkung von Bluthochdruck, Antidepressiva usw.) auftreten kann .

Ein unausgeglichener Testosteronspiegel bei Männern äußert sich sowohl physisch als auch psychisch wie folgt:

• Energiemangel,
• Stimmungsschwankungen,
• Konzentrationsschwäche,
• schwache Motivation,
• Gewichtszunahme,
• Muskelschwäche,
• Probleme mit der Erektion und der sexuellen Ausdauer,
• Hautprobleme und unbefriedigender Hautzustand.

Wie kann man den Testosteronspiegel auf natürliche Weise erhöhen?

Ein Testosteronmangel kann direkt durch eine Testosteron-Supplementierung behandelt werden. Da Testosteron eine hochwirksame, aber auch hochriskante Substanz ist (die Geschichte des Dopings und Bodybuildings geht näher darauf ein; es besteht das Risiko von Leberschäden, erhöhtem Blutdruck, Prostataproblemen, Verhaltensänderungen, erhöhter Aggressivität usw.), ist eine Testosteronersatztherapie nach einer gründlichen Diagnose immer nur mit Vorsicht und unter ärztlicher Aufsicht indiziert.

Der Testosteronspiegel kann jedoch auch auf natürliche Weise durch Änderungen des Lebensstils und Nahrungsergänzungsmittel erhöht werden . Wichtige Schritte zur Verbesserung des Testosteronspiegels sind:

• gesunde Bewegung und Sport
• Körpergewicht innerhalb der BMI-Grenzen (Body Mass Index), Fettleibigkeit reduziert nachweislich den Testosteronspiegel
• ausreichend Schlaf bekommen – denn der Körper produziert das meiste Testosteron, wenn er schläft, insbesondere in der REM-Schlafphase
• Reduzierung des Stressniveaus – Stress führt zu einem höheren Cortisolspiegel, was die Fettspeicherung beschleunigt
• ausgewogene Ernährung

Passende Nahrungsergänzungsmittel für einen ausgeglichenen Testosteronspiegel

Wie bereits erwähnt, ist Testosteron selbst eine sehr starke und riskante Substanz. Allerdings können geeignete Nahrungsergänzungsmittel dazu beitragen, den Testosteronspiegel im Körper im Normalbereich zu halten. Zu diesen Stoffen zählen unter anderem:

  • Anthraknose-Wurzelextrakt
  • Bockshornkleesamenextrakt
  • Peruanischer Kresseextrakt, auch bekannt als peruanisches Maca

Sowohl Erdanker als auch peruanische Maca sind natürliche Aphrodisiaka. Ground Anchor trägt den Spitznamen „natürliches Testosteron“, peruanisches Maca stärkt die geistige und körperliche Ausdauer und das Energiegefühl. Bockshornkleesamenextrakt unterstützt die Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels.

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.