Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit für den Körper einer Frau, in der sich nicht nur der Hormonhaushalt, sondern auch die Ernährungs- und Pflegebedürfnisse verändern. In diesen Monaten ist es wichtig, den Körper sanft, sicher und gezielt zu unterstützen.
Welche Nährstoffe fehlen während der Schwangerschaft am häufigsten?
Es ist kein Geheimnis, dass die meisten Frauen während der Schwangerschaft eine erhöhte Zufuhr bestimmter Substanzen benötigen:
- Folsäure und B-Vitamine – unterstützen die gesunde Entwicklung des Nervensystems des Babys,
- Eisen – Vorbeugung von Anämie, die während der Schwangerschaft häufig auftritt,
- Kalzium, Vitamin D und K2 – wichtig für die Entwicklung der Knochen und Zähne des Kindes und für die Gesundheit der Mutter,
- Omega-3-Fettsäuren – tragen zur Entwicklung des Gehirns und der Augen des Babys bei.
Daher empfiehlt es sich grundsätzlich, speziell für die Schwangerschaft entwickelte Nahrungsergänzungsmittel zu wählen, deren Zusammensetzung auf die Bedürfnisse werdender Mütter abgestimmt ist.
NaturEndo und Schwangerschaft
Viele Frauen verwenden NaturEndo, während sie versuchen, schwanger zu werden. Aber was passiert, wenn die Schwangerschaft tatsächlich bestätigt ist?
NaturEndo Phytoprogesteron
Dieses Produkt ist ausschließlich für die Zeit vor der Schwangerschaft bestimmt. Sobald eine Frau feststellt, dass sie schwanger ist, muss sie die Einnahme sofort abbrechen. Sie kann die Einnahme erst nach der Geburt wieder aufnehmen, wenn die erste Menstruation auf natürliche Weise eintritt .
NaturEndo Talaromycin
Es enthält eine einzigartige Kombination natürlicher Substanzen, die die Vitalität und das allgemeine Gleichgewicht unterstützen. Wir empfehlen es jedoch nicht während der Schwangerschaft – nicht, weil es bekannte Nebenwirkungen hat, sondern weil es in der Schwangerschaft angebracht ist, Produkten den Vorzug zu geben, die speziell für schwangere Frauen entwickelt wurden.
Nach der Geburt sieht es jedoch anders aus: Bereits in der sechswöchigen postpartalen Phase kann NaturEndo Talaromycin ein wertvoller Helfer sein, da es die Genesung und Erneuerung der Kräfte sanft unterstützt.
Was Sie während der Schwangerschaft essen und was Sie vermeiden sollten
Die richtige Ernährung ist entscheidend für die gesunde Entwicklung des Babys und das Wohlbefinden der Mutter. Hier einige Tipps:
Geeignete Lebensmittel
- abwechslungsreiches Gemüse und Obst, idealerweise frisch und saisonal,
- Vollkornprodukte als Ballaststoff- und Energiequelle,
- hochwertige Proteinquellen – mageres Fleisch, Eier, Hülsenfrüchte, Fisch mit niedrigem Quecksilbergehalt,
- fermentierte Lebensmittel zur Unterstützung der Darmflora,
- viel Flüssigkeit – am besten sauberes Wasser, für Schwangere geeignete Kräutertees.
Lebensmittel, die man besser einschränken oder vermeiden sollte
- rohes Fleisch, Fisch und Eier (Infektionsgefahr),
- bestimmte Fischarten mit höherem Quecksilbergehalt (Hai, Schwertfisch, Thunfisch),
- nicht pasteurisierter Käse und Milchprodukte,
- Alkohol und übermäßige Mengen an Koffein,
- stark verarbeitete Lebensmittel mit zugesetztem Zucker und Transfettsäuren.
Sichere Unterstützung des Körpers während der Schwangerschaft und nach der Geburt
- Während der Schwangerschaft sollten Sie am besten auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen, die speziell für diese Zeit entwickelt wurden.
- NaturEndo Phytoprogesteron : Setzen Sie die Einnahme sofort ab, wenn eine Schwangerschaft festgestellt wird.
- NaturEndo Talaromycin : Wir empfehlen, die Einnahme erst nach der Geburt wieder aufzunehmen, wenn es den Körper bei der Wiederherstellung des Gleichgewichts unterstützen kann.
Stillzeit
Die Stillzeit stellt zusätzliche Anforderungen an den Körper einer Frau. Der Körper verbraucht mehr Energie, Eiweiß, Mineralstoffe und Vitamine, daher ist es wichtig, auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung zu achten. Der erhöhte Bedarf betrifft vor allem:
- Kalzium, Magnesium und Zink,
- B-Vitamine und Vitamin D,
- ausreichende Flüssigkeitszufuhr, da für die Milchproduktion viel Wasser benötigt wird.
Stillende Frauen müssen sich bei der Anwendung von NaturEndo Talaromycin und Phytoprogesteron keine Sorgen machen. Beide Produkte können während der Stillzeit bedenkenlos angewendet werden, da sie die Regeneration des Körpers und den Hormonhaushalt der Mutter unterstützen, ohne das Stillen negativ zu beeinflussen.
Jede Schwangerschaft ist einzigartig. Wenn Sie unsicher sind, welche Nahrungsergänzungsmittel für Sie geeignet sind, wenden Sie sich am besten an Ihren Arzt oder die Heilpraktikerin Gabriela Tuatti.