Kräuter spielen seit jeher eine wichtige Rolle in der Frauengesundheit. Sie sind sanft und doch wirksam – sie können helfen, den Zyklus auszugleichen, PMS-Symptome zu lindern und die Fruchtbarkeit zu steigern. Doch in einer Zeit der schnellen Lösungen und Wunderversprechen ranken sich viele Mythen um sie. Wir räumen mit ihnen auf und zeigen, wie Kräuter wirklich helfen können, das Gleichgewicht zu finden.
Mythos Nr. 1: „Mehr Kräuter bedeuten mehr Wirkung“
Viele Frauen glauben, dass ihr Körper umso schneller wieder ins Gleichgewicht kommt, je mehr Tees, Tinkturen und Kapseln sie einnehmen. Doch die Wahrheit sieht anders aus:
- Zu viele Kräuter können den Körper belasten, anstatt ihm zu helfen.
- Wichtig ist die Synergie der Kräuter , also ihr Zusammenspiel in einer fein abgestimmten Mischung.
- Einfachheit ist der Schlüssel – weniger ist manchmal mehr.
Gabriela Tuatti fügt hinzu:
„Bei Kräutern geht es nicht darum, den Körper zu überfordern. Es geht um eine sanfte Unterstützung, die die körpereigenen Regenerationsfähigkeiten weckt“, ergänzt Naturheilkundlerin Gabriela Tuatti.
Mythos Nr. 2: „Kräuter wirken immer gleich“
Jeder Körper ist anders und sein Hormonhaushalt verändert sich im Laufe der Zeit. Daher ist die Wirkung von Kräutern möglicherweise nicht immer identisch:
- in manchen Jahreszeiten sind sie wie Balsam für den Körper,
- Manchmal sagt sich der Körper selbst, dass er eine Pause machen soll.
Tipp: Hören Sie auf Ihren Körper. Wenn Sie das Gefühl haben: „Das ist es nicht“, machen Sie eine kurze Pause und beobachten Sie die Veränderungen.
Mythos Nr. 3: „Kräuter wirken sofort“
Kräuter wirken sanft und im Einklang mit den natürlichen Prozessen des Körpers. Ihre Wirkung:
- kann schleichend erfolgen (die ersten Veränderungen zeigen sich oft nach 1–3 Monaten),
- Es bildet die Grundlage für ein langfristiges Gleichgewicht und nicht nur für kurzfristige Erleichterung.
Wie nutzt man die Kraft der Kräuter richtig?
- Achten Sie auf hochwertige Kräutermischungen, bei denen die einzelnen Zutaten ausgewogen sind.
- Vertrauen Sie Ihrem Körper – manchmal braucht er Unterstützung, manchmal braucht er Raum zur Regeneration.
- Kombinieren Sie Kräuter mit Ihrer allgemeinen Selbstpflege (Schlaf, Ernährung, Ruhe).
Sanfte Unterstützung durch Arevali
Suchen Sie nach einer natürlichen Möglichkeit, Ihren Hormonhaushalt ins Gleichgewicht zu bringen? Versuchen Sie:
- NaturEndo – für Frauen mit unregelmäßigem Zyklus, schmerzhafter Menstruation oder Endometriose.
- FemiFlow – für die tägliche Pflege der Gesundheit und Vitalität der Frau.
Beide Mischungen wurden entwickelt, um die empfindlichen Bedürfnisse des weiblichen Körpers zu berücksichtigen und seine eigene Regenerationskraft zu unterstützen.
Gabriela Tuatti: „Kräuter sind wie sanfte Wegweiser. Das Wichtigste ist, zu lernen, auf den eigenen Körper zu hören – er wird einem immer sagen, was er braucht.“
Kräuter können ein wichtiger Verbündeter auf dem Weg zum hormonellen Gleichgewicht sein, wenn Sie ihnen mit Respekt und Achtsamkeit begegnen. Erwarten Sie keine Wunder über Nacht, sondern geben Sie der Natur Zeit, für Sie zu arbeiten.